Unsere Behandlungsmethoden:

  • Hirnleistungstraining oder neuropsychologisch orientierte Behandlung.
  • Psychisch-funktionelle Behandlung.


Die Krankheitsbilder, die wir in unserer Praxis behandeln:

  • Migräne / starke Kopfschmerzen
  • Tinnitus
  • Depressionen / Stimmungsschwankungen
  • Burn-out
  • Schlafprobleme / Schlaflosigkeit
  • Konzentrationsschwäche / Konzentrationsproblemen / Ablenkbarkeit
  • Innere Unruhe
  • Aufmerksamkeitsstörung ADHS / ADS / Unaufmerksamkeit
  • Desorganisiertheit
  • Angststörungen / Panikstörungen
  • Stress / stressbedingte Erkrankungen
  • Sprachprobleme
  • Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
  • Zwänge / Tics
  • Essstörungen
  • Alzheimer / Demenz
  • Suchterkrankungen / Medikamentenabhängigkeit / Suchtverhalten
  • Aggressionen / Aggressivität / Impulsivität
  • Epilepsie
  • Schizophrenie
  • Autismus / Asperger
  • Chronische Schmerzen 


Therapiedauer und die Wirkung:

Um ein erfolgreiches Therapieergebnis bzw. eine stabile und anhaltende Symptomverbesserung erreichen zu können, benötigen Sie 35 – 40 Trainingssitzungen, die regelmäßig 2 – 3 wöchentlichen durchgeführt werden. Die Dauer der Sitzungen erfolgen jeweils 35-50 Minuten.


Wie werden die Kosten übernommen und was Sie für die oben genannten Behandlungen benötigen:

1. Alle gesetzlichen Krankenkassen wie private Versicherungen übernehmen die Kosten unsere Behandlungen.

2. Bei Patient*innen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen begrüßen wir die Zusammenarbeit mit den parallel behandelnden Psycholog*innen und Psychiater*innen.

3. Für die Therapiesitzungen benötigen Sie eine Verordnung Ihres Hausarztes oder Neurolog*innen, Psychiater*innen, Nervenärzt*innen, Psycholog*innen, HNO-Ärzt*innen, Frauenärzt*innen, Kinderärzt*innen, Orthopäd*innen, …, ausgefüllt wie das unten abgebildete Beispielbild.

Seit Januar 2021 können auch Psychologische Psychotherapeut*innen sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut*innen Ergotherapie auf Rezept verordnen.

4. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Kopfhörer für die Behandlung mit.



Bitte beachten Sie, dass folgende Punkte auf Ihrer Verordnung richtig ausgefüllt sind:


Punkt 3:    für Kinder unter 18 Jahren sind: EN1, PS1
                    für Erwachsene ab 18 Jahren sind:  EN2, PS2, PS3, PS4

Punkt 5:    Psychisch-funktionelle Behandlung

Punkt 6:    10 bis 20 Behandlungen

Punkt 9:    2 bis 3 Mal wöchentlich
 

E-Mail
Anruf
Karte
Infos